Dieses Zitat von Edith Piaf, ist auch am Anfang des Grace Jones Songs “Slave to the rhythm” zu hören. Es begleitet Andre M. seit Jahren bei seiner Tätigkeit als Cycling Instructor und ist wahrscheinlich einigen seiner Generation bekannt.
Warum begleitet dieses Zitat Andre M. über all diese Zeit?
Nach zwei vollständigen Instruktorenausbildungen bei Schwinn und Spinning und einer Stippvisite bei ICG mache er wahrscheinlich nicht mehr ganz so viele Fehler. Seine Defekte würden sich neben nachlassender Sehkraft und Wohlstandsbäuchlein auch in Grenzen halten. Und ein Star sei er schon mal gar nicht! Dennoch, habe ihn dieses Zitat immer weiter gebracht auf der Suche nach dem bestmöglichen Training für seine TeilnehmerInnen. Was er aber definitiv sei: Ein Sklave der Musik!
Outdoor vs Indoor
Mehrere Anläufe mit dem Rennrad oder dem Fitnessbike, die Fahrt auf der Strasse zu geniessen, seien kläglich gescheitert. Andre braucht definitiv mitreissende Musik, das Licht, die Hitze und vor allem auch die motivierende Energie seiner TeilnehmerInnen im Studio.
Was hat es mit den verschiedenen Ausbildungen auf sich?
Dies war für ihn eigentlich nie eine Frage, sondern nur konsequent. Er wollte wissen, warum die Vertreter des einen System oftmals herablassend über die übrigen Systeme gesprochen haben. Er wollte sich schlicht und einfach seine eigene Meinung dazu bilden. Auf die brennende Frage “warum die Kluft zwischen den verschiedenen Anbietern so gross sei”, bekam er schon bald eine Antwort.
Seine Erkenntnis war ernüchternd: Die Unterschiede sind weitaus kleiner. Meist sind es nur Details, die die Systeme voneinander unterscheiden. Es seien vielmehr, einzelne Ausbildner, Instruktoren und schlussendlich auch TeilnehmerInnen, die diese Kluft herbeirufen würden.
Andre M.’s persönlicher Mehrwert verschiedener Ausbildungen
Jedes Seminar, jede Ausbildung habe Andre freier im Kopf werden lassen. Er kann Fehler zulassen und gemeinsam mit seinen Teilnehmenden darüber lachen. So mache er beispielsweise Witze über seine Defekte.
Der Star ist der Kursraum!
Der Kurs als Ganzes ist schlussendlich immer nur so gut wie die TeilnehmerInnen und die Fähigkeit des Instruktors, diese mitzureissen und zu motivieren. Trittfrequenzen, Techniken und Belastungen seien ohne Frage wichtig! Aber nichts sei so wichtig, wie die Teilnehmenden in Bewegung zu halten, egal ob absolut perfekt oder weniger.
Dankbarkeit für diese Passion
Andre ist einfach nur dankbar. Dankbar, diesen Sport als seine Leidenschaft entdeckt zu haben und mit so vielen Menschen teilen zu dürfen.
Auch wir sind dankbar. Vielen Dank Andre für Deine Offenheit und Erfahrungen mit verschiedenen Brands. Dies widerspiegelt wieder einmal mehr, dass das was zählt und worin sich alle gleich sind, die pure Leidenschaft zum Cycling ist. Gerne kannst auch Du, Deine Erfahrungen diesbezüglich oder auch zu anderen Themen mit uns teilen. Wir freuen uns auf jede(n) einzelne(n). Bitte kontaktiere uns via